- Kippe
- Kippef\1.Zigarren-,Zigarettenendstück.GehörtalsmitteldundniederdFormzufrühneuhd»Kipfe=Spitze«.ScheintimErstenWeltkriegaufgekommenzusein,soldundziv.Meintseit1960auchdievollständigeZigarette;jug.\2.Müllabladeplatz,Schutthalde.Kippen=aufdieKantestellenundumstürzen.1920ff.\3.AnteilanBeuteoderRaub;TeilungderBeute.Gehtzurückaufjidd»kippe=gemeinschaftlicherHandel;GewinnteilungausKameradschaft«.Seitdemfrühen19.Jh.,rotw.\4.KippeoderLampen!=entwederduteilstmitmiroderichzeigedichan!
⇨Lampen.Rotwseitdemfrühen19.Jh. \5.esgehtaufKippe=eswirdgenauunterzweiengeteilt.1900ff.\6.dieKippelacht=dasZigarettenendstückgehtimKreisderKameradenum.ÜbersolcheSparsamkeitundKameradschaftlichkeitfreutsichdieKippe.Sold1930ff.\7.Kippemachen=a)abtreiben;eineFehlgeburthaben.Analogzu⇨umschmeißen.1900ff.–b) ————Bankrott,Konkursmachen.1950ff.–c)sterben.1950ff.\8.mitjmKippemachen=mitjmredlichteilen;mitjmbetrügerischzumSchadeneinesDrittengemeinschaftlicheSachemachen.⇨Kippe3.Seitdem19.Jh. \9.Kippenquälen=Zigarettensorauchen,daßkeinverwertbaresEndstückübrigbleibt.Hierist»quälen«vonLebewesenauflebloseGegenständeübertragen.1920ff.\10.eineZigaretteaufKipperauchen=eineZigarettegemeinsambiszumEndstückrauchen.HiervereinigensichdieBedeutungen»Kippe1«und»Kippe3«.Sold1914ff.\11.anderKippesein=demTodenahesein.Kippe=aufrechteStellung,ausdermanumstürzt.1920ff.\12.aufderKippesein=inderSchwebesein.1900ff.\13.Kippenstechen=ZigarettenendstückeaufderStraßeauflesen.1920ff.\14.Kippestehen=ineinenZustandgelangtsein,derzumGutenoderzumSchlechtenführenkann.Kippen=dasÜbergewichtbekommen.Seitdem19.Jh.\15.aufderKippestehen=unentschiedensein;inder————Schwebesein;demEnde(BankrottoderTod)nahesein;unsichersein,obderSchülerversetztwird.Seitdem18.Jh.\16.eineKippestoßen=einZigarettenendstückaufrauchen.WahrscheinlichsoldseitdemErstenWeltkrieg.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.